Die Marglobe stammt aus dem Jahr 1918 und ist eine alte und bekannte Sorte aus den USA. Es ist eine sehr reichtragende Sorte die auch bis spät in den Herbst hinein noch Früchte hervorbringt. Im Idealfall kann sie mehrtriebig gezogen werde. Die Früchte sind mittelgroß und haben ein gutes, süßes Tomatenaroma. Die Marglobe zählt zu den krankheitsresistenten Tomaten und kann sowohl im Freiland als auch in Kübeln angebaut werden.
Sie erhalten 10 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Diesen Artikel haben wir am 02.08.2014 in unseren Katalog aufgenommen.