Tomatenpaprika
Name rührt daher,weil die Frucht dem Aussehen einer
Tomate ähnelt.
hat einen hervorragenden Geschmack,ist gegenüber
den Gemüsepaprika saftiger und süßer.
Sehr hoher Vitamin C-Gehalt,übertrifft jede Obstart.
Paprika benötigt einen nährstoff-und humusreichen Gartenboden.
Das Ausbrechen der Königsblüte ist wichtig für einen hohen Erttrag.
Paprika nicht vor dem Eisheiligen auspflanzen.
Standort:sonnig.
Sie erhalten 20 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Diesen Artikel haben wir am 25.12.2012 in unseren Katalog aufgenommen.