Indische Netzgurke Sikkim Samen
Diese Sorte wird schon seit 4000 Jahren in Indien und weiten
Teilen Asiens angebaut und ist eine der ältesten Gurkensorten
überhaupt.Äüßerst robuste Freilandsorte.
Stellt geringe Ansprüche an Boden und Klima.
Kann daher auch in ungünstigen Gebieten angebaut werden.
Große Früchte.Schale braun,die sich im Alter gitterartig verfärbt.
Excellenter Geschmack,besser als unsere herkömmliche Salatgurke.
Massenträger.Ernte bis Oktober.Kein Mehltau.
Der Hammer an dieser Sorte aber ist die monatelange Haltbarkeit,
nach dem Abernten der Frucht.
Sie erhalten 10 Korn.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Eine Arbeitsgruppe der Georg-August-Universität in Göttingen unter der Ägide von Dr. Bernd Horneburg fand heraus,das sich diese Sorte besonders gut für den Freilandanbau eignet.Diese Forscher haben insgesamt 3500 Sorten für den Freilandanbau auf Feldresistenz gegen Braun- und Krautfäule getestet.In die Liste der zehn besten wurde die rote De Berao aufgenommen.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Paprika und Chili wurden durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) zum „Gemüse des Jahres“ 2015/2016 in Deutschland gewählt.
Diesen Artikel haben wir am 18.12.2012 in unseren Katalog aufgenommen.