Huflattich Tussilago farfara Pflanze

 

Huflattich Tussilago farfara Pflanze

Weitere Namen sind Hutblatt

Huflattich bei Atemwegserkrankungen und Bronchitis

Er ist vor allem Bestandteil von Kräutertabak.Schon Plinius empfahl den Rauch des Huflattich bei Asthma und Bronchitis.Außerdem wird Huflattich genutzt, um die Bronchien zu erweitern und Stauungen im feinen Lungengewebe zu lösen. Ein bekanntes Produkt ist Herbal Tobacco eines britischen Herstellers.Verwendet werden dazu die Blätter.In Deutschland findet Huflattich Verwendung in Hustentees und wird meisten als Teeaufguss mit Honig bei hartnäckigem Husten, Heiserkeit und Bronchitis getrunken. Das Wirkprinzip beruht auf dem hohen Gehalt an Schleimstoffen, welche die gereizten Schleimhäute unmittelbar beruhigen.Die Blüten enthalten in geringen Mengen Pyrrolizidinalkaloiden, die in Verdacht stehen leberschädigend zu sein.Daher werden heute nur noch die Blätter verwendet.Meiner Meinung nach zu Unrecht,wenn sie nicht im Übermaß genossen wird..Der gesamte Wirkstoffkomplex des Huflattich aus Schleimstoffen, Gerbstoffen und Bitterstoffen fördert das Abhusten insbesondere bei trockenem Husten. Huflattich fördert die Heilung und hilft bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Die Pflanze ist im Jahr 1994 zur Heilpflanze des Jahres gekürt wurden.

Weitere Verwendung:Tee,Sirup,Wildkräutersalate,Körperpflege bei schuppig fetten Haaren.

Sie erhalten eine getopfte Pflanze.

Preis:

3,69 EUR

zzgl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Huflattich Tussilago farfara Pflanze