Altes historisches Wintergemüse,in der Küche vielseitig verwendbar.
Wilhelmsburger wurde 1935 in Deutschland gezüchtet. Die Sorte hat sich seit langem bewährt. Später wurde sie von der Royal Horticultural Society in Großbritannien sogar ausgezeichnet. Die Rübe 'Wilhelmsburger' ist eine gelbe Steckrübe mit grünem Kopf, gut geformt und sehr ertragreich mit festem Fleisch und sehr guter Lagerfähigkeit.Schmeckt sehr gut als Eintopf mit Kartoffeln, Zwiebeln und Fleisch. Die Knollen können auch wie Kartoffeln gekocht und dann zu Püree gestampft werden.
Anspruchslos und widerstandsfähig gegen Temperaturen bis -5°C.
Die empfohlene Anbaupause nach Kreuzblütlern beträgt 3 bis 4 Jahre.
Aussaat:Direktsaat von Mai bis Juli an Ort und Stelle.Ernte September bis November.
Sie erhalten 50 Samen.
1,96 EUR
zzgl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten